Quantcast
Viewing latest article 6
Browse Latest Browse All 16

Von: Rudi Oswald

Hallo Jörn,

auch ich habe ja meine Systeme (Pentax, Leica) um Canon ergänzt. Mittlerweile habe ich neben der 5D Mark III auch die 6D als Zweitbody und als Unterwassersystem zugelegt. Sobald ich über das entsprechende Gehäuse verfüge, werde ich mich auch von meiner Pentax Ausrüstung trennen.

Ich muss sogar gestehen das ich mittlerweile froh bin, dass Pentax keine FF auf den Markt geworfen hat so wohl fühle ich mich mit der 5D MKIII.

Momentan besitze ich ja noch die K-5 und K-5II von Pentax mit allen gängigen Objektiven von Pentax, die K-3 habe ich bereits wieder verkauft.

Dein Zwischenfazit, bis auf den AF bei der 6D würde ich genauso schreiben, ich habe exakt den gleichen Eindruck und die Erfahrungen mit den Objektiven gemacht.

Da ich ja in der Hauptsache mit der 5D MIII fotografiere und Deren AF mittlerweile kenne ist bei der 6D ganz klar am AF-System gespart worden, nicht aber an der Qualität und Treffsicherheit des AF über die 9 Sensoren. In der Sport oder Tierfotografie wird man da schon einen kleinen Nachteil gegenüber anderen Kameras bemerken. Gegenüber der Pentax, auch der neuen K-3 ist das AF-System treffsicherer und lässt einen nicht im Stich.

Insgesamt finde auch ich den Bildeindruck an der Canon besser und detailreicher. Die von mir verwendeten Canon-Objektive bilden auch nach meiner Meinung etwas besser ab, gerade was Beugungsunschärfe betrifft liegt klar das Canon vorn. Einen direkten Vergleich anzustellen ist natürlich sehr gefährlich, da meiner Meinung nach die 6D, 5D und auch die 7D MII im Vergleich zu den Pentax Bodys doch in einer höheren Liga spielen.

Ich denke nicht das wie Dirk Witten schreib hier eine schlechtere BQ auf eine Marke projiziert wird. Mit der Pentax macht man auch ganz tolle Bilder, die nichts an Schärfe etc. vermissen lassen, mit der 6D ist man dennoch einen Schritt weiter vorn.

Für mich ein sehr objektiv geschriebener Zwischenbericht.


Viewing latest article 6
Browse Latest Browse All 16